
UNIFY
Neu: Anlaufstelle im Falle antisemitischer Diskriminierung an Heidelberger Hochschulen
USA: Erschwerte Einreisebestimmungen für trans*, inter- und nichtbinäre Menschen
Aktuelles und Veranstaltungen
Neuer Eltern-Kind-Raum am Campus Bergheim
Auf dem Campus Bergheim gibt es einen neu eingerichteten Raum, der von Beschäftigten und Studierenden mit Kindern für eine kurzfristige Betreuung genutzt werden kann. Der Eltern-Kind-Raum befindet sich in der Voßstraße 5.
Semester, Schreiben und Selbstfürsorge - praktischer Schreibworkshop
Wenn das Semester läuft, kommen wir oft kaum zum Atmen: Lehre, Betreuung, Gremienarbeit und der generelle Semesterstress stehlen aber vor allem auch die Zeit zum Schreiben. Dieser Workshop ist dieser Herausforderung gewidmet. Wir erarbeiten Strategien und praktische Werkzeuge, die helfen, auch während des Semesters produktiv zu sein.

Über UNIFY
UNIFY ist die zentrale Einrichtung an der Universität Heidelberg für die Themen Vereinbarkeit, Vielfalt, Gleichstellung und Antidiskriminierung. Ziele, Aufgaben, Maßnahmen und Aktivitäten entsprechen dem gesetzlichen Auftrag sowie strategischen Zielen der Exzellenzstrategie.

Familie
Die Vereinbarkeit von Fürsorgearbeiten und beruflicher Karriere oder Studium ist Kernstück unserer Arbeit. Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen sollen keine Nachteile im Bildungs- oder Erwerbsleben mit sich bringen. Die Universität bietet neben regulärer Kinderbetreuung auch Notfallbetreuung an. Studierende haben ein Anrecht auf flexibilisierte Prüfungsfristen.

Vielfalt
Zugeschriebene oder selbst definierte Zugehörigkeiten zu einer oder mehreren Vielfaltsdimensionen bringt bereichernde Potentiale und Kompetenzen ebenso mit sich wie Herauforderungen und Vulnerabilität. Im Kontext der Hochschule wurden sieben Dimensionen identifiziert, die im Fokus des Diversity-Konzepts stehen. Indiviudelle, strukturelle und organisationale Maßnahmen sollen eine chancengerechte Teilhabe aller am Studien- und Arbeitsort Hochschule fördern.

Zertifizierungen
Gleichstellung, Diversity und Familie wird an der Universität Heidelberg von externen Zertifizierungen begleitet. Zum einen bekräftigen Chartas das Bekenntnis zu den Grundwerten, die sich auch im universitären Leitbild abbilden. Zum anderen evaluieren externe Zertifizierungen die Maßnahmen und Strategien zu den Themen und geben damit einen Rahmen und Ziele vor, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erreichen sind. Die damit einhergehende Verbindlichkeit sichert die Zielerreichung und Qualität der universitären Gleichstellungs- Diversity- und Vereinbarkeitsarbeit.

Gleichstellung
Frauen sind in vielen Fächern und vor allem ab einem gewissen Karrierelevel nach wie vor massiv unterrepräsentiert ("Leaky pipeline"). Das Landeshochschulgesetz legt daher die Förderung von Frauen in der Wissenschaft und die Einrichtung des Amtes der Gleichstellungsbeauftragten an Universitäten fest.

Antidiskriminierung
Die Universität ist nicht frei von Diskriminierung. Große Machtgefälle und besondere Abhängigkeiten machen die Prävention von Diskriminerung und Benachteilung bestimmter Menschen und die Verhinderung von Ungleichbehandlung zu einem zentralen Thema der Arbeit von UNIFY. Dazu gehören auch ein professioneller Umgang mit Konflikten und vielfältige Beratungsangebote bei Fällen von Fehlverhalten durch Universitätsmitglieder.