Care Room Eltern-Kind-Raum Voßstraße 5
Allgemeines
Der Eltern-Kind-Raum befindet sich in der Voßstraße 5 (Gebäude 4211, 69115 Heidelberg) im 4. OG (Raum R 4211.04.02) und steht allen Beschäftigten aus Wissenschaft und Verwaltung, Studierenden sowie Gastwissenschaftler*innen der Universität Heidelberg für eine selbst organisierte, auf den notwendigen Betreuungszeitraum begrenzte Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung. Es kann zu diesem Zweck als Arbeits- und Spielzimmer sowie als Still- oder Ruheraum genutzt werden. Die Öffnungszeiten sind von 8 bis 17 Uhr.
Der Zugang zum Raum ist barrierefrei. Die nutzungsberechtigte Person kann entweder die rechte „EG“ (mit 2-3 Treppen; dann entweder die Treppen oder den Aufzug nehmen) oder die linke „HOF“ Eingangstür (mit direkter Anbindung an den Aufzug) auswählen. Der Aufzug ins 4. OG kann nur mit vorher freigeschalteter Karte (s. unter Buchung) benutzt werden. Zum Runterkommen wird die Karte für den Aufzug nicht benötigt. Der Kinderwagen kann im 4. OG vor dem Eltern-Kind-Raum im Flur abgestellt werden. Der Eltern-Kind-Raum verfügt über einen Zugang zum WLAN-Netz, wodurch das Arbeiten auf mitgebrachten Laptops möglich ist. Im Raum befindet sich ein Schreibtisch, ein Sessel mit Fußhocker, eine Wickelkommode, ein Teppich (den bitte nicht mit Schuhen betreten), ein Kindertisch mit 2 Stühlen, eine Kommode mit Spielzeugen für unterschiedliche Altersgruppen, mobiles Kinderbett und eine Sanitätsliege. Für die Zubereitung von Fläschchen oder dem Aufwärmen von mitgebrachtem Essen kann die benachbarte Teeküche mitgenutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass der zur Verfügung gestellte Eltern-Kind-Raum ein Mehrzweckraum und keine Kindertageseinrichtung ist. Weder der Raum noch das übrige Gebäude erfüllen die an Kindertageseinrichtungen gestellten erhöhten baulichen Anforderungen und Sicherheitsanforderungen. Der Eltern-Kind-Raum ist nicht abschließbar, da es sich um einen Fluchtweg handelt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind/Ihre Kinder nicht unbemerkt das Zimmer verlassen. Mit einem „Besetzt“-Schild, welches sich im Raum auf dem Schreibtisch befindet, kann signalisiert werden, dass der Raum aktuell belegt ist.
Buchung
- Registrierung: Registrieren Sie sich bitte zuerst mithilfe des Formulars und informieren Sie sich über die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung (s. bitte rechte Spalte). Ihre Registrierung wird dann überprüft und sofern eine Nutzungsberechtigung vorliegt, bestätigt. Wichtiger Hinweis: Uni-ID ist nur für Gastwissenschaftler*innen kein Pflichtfeld.
- Freischaltung der Karte: Der Zugang zum Raum wird mithilfe der freigeschalteten Service Card oder der Studierendenkarte gewährt. Dazu müssen Sie einmal im UNIFY-Büro (Voßstraße 5, Gebäude 4211, 69115 Heidelberg) nach vorheriger Absprache vorbeikommen. Informieren Sie uns deshalb über die gesendete Registrierung und schlagen Sie 2-3 Termine für die Freischaltung Ihrer Karte vor. Wir setzen uns danach zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
- Buchung vornehmen: Nachdem Ihre Karte erfolgreich freigeschaltet wurde, können Sie jederzeit flexibel und spontan freie Slots über unseren Buchungskalender (s. rechte Spalte) einsehen und reservieren. Ihre Karte können Sie zuerst für sechs Monate freischalten lassen. Danach gibt es weitere Verlängerungsmöglichkeiten.